Navigation auf uzh.ch
Das HLC an der Universität Zürich ist das Zentrum für Forschung, Innovation und gesellschaftliche Auswirkung im Bereich Gesunde Langlebigkeit.
Unser allgemeines Ziel ist es, funktionelle Aktivitäten über die gesamte Lebensspanne hinweg zu messen, zu verstehen und zu verbessern.
Was ist Gesunde Langlebigkeit?
→ Gesunde Langlebigkeit ist das angestrebte Ergebnis gesunden Alterns
Das ist der Prozess der Entwicklung und Aufrechterhaltung unseres Engagements in funktionellen Aktivitäten, während wir altern. Funktionelle Aktivitäten sind solche, die uns einen Sinn im Leben geben, indem sie uns ermöglichen, das zu sein und zu tun, was wir schätzen.
Weitere Informationen der WHO zum gesunden Altern
Welche Art von Forschung betreiben wir?
→ Wissenschaftliche Grundlagen- und angewandte Forschung für Gesunde Langlebigkeit
Wir konzentrieren uns auf den Erwerb und die Nutzung von Daten zur Heterogenität, Komplexität und Kontextabhängigkeit funktioneller Fähigkeiten über die Lebensspanne.
Ein Überblick über unsere Forschung
Auf welche Art von Innovation konzentrieren wir uns?
→ Wissenschaftsbasierte Innovation für Gesunde Langlebigkeit
Diese Art von Innovation basiert auf wissenschaftlicher Evidenz, um neue Lösungen (z. B. Konzepte, Prozesse, Produkte oder organisatorische Veränderungen) zu entwickeln und umzusetzen, die das Wohlergehen und das Wohlbefinden von Einzelpersonen und Gemeinschaften im Alterungsprozess verbessern.
Anschauliche Beispiele unserer Forschung und Innovation zur Gesunden Langlebigkeit